„Bauen mit Weitblick“ Interview der Süddeutschen Zeitung vom 29.01.2021
Die Münchner Ingenieurin Kathrin Theilig informiert in der digitalen Ortsversammlung der Ottobrunner Grünen über nachhaltige Architektur. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/online-diskussion-bauen-mit-weitblick-1.5190345
2020 Jahresbericht A4F C2C
Liebe Aktive und Interessierte, ein spannendes Jahr liegt hinter uns, das von vielen tollen Menschen mit großem Engagement geprägt war. Wir haben wirklich Einiges vorangebracht auf dem Weg zu einer …
alpha-thema Gespräch: Leben in der Stadt von morgen
…und schon wieder sind wir im Fernsehen! 📺Andrea diskutiert mit Prof. Thierstein, Lehrstuhlinhaber für Raumentwicklung an der TU München, über Leben in der Stadt von morgen. Städte sind der Lebensraum …
Auf dem Areal der Paketposthalle könnte Großes entstehen
A4F/C2C Bau München im Fernsehen. ✨✨Manu und Falko haben mit münchen.tv über unsere Stellungnahme zur Paketposthalle gesprochen. 👌 https://www.muenchen.tv/mediathek/video/auf-dem-areal-der-paketposthalle-koennte-grosses-entstehen/
Wie ein Architekten-Netzwerk das Paketposthallen-Areal in München zum Vorbild für Klimaschutz machen will
Falko und Manu haben mit einer Journalistin von Hallo München über unsere Stellungnahme zur Paketposthalle gesprochen. Morgen gehen wir in die Bezirksausschusssitzung um unsere Positionen nochmal zu vertreten. 💪💪Den Artikel …
Stellungnahme der A4F München zur Paketposthalle
Ein vieldiskutiertes Projekt in München ist aktuell die Planung zum neuen Paketpostareal mit zwei Hochhaustürmen. Wir begrüßen den Erhalt der Paketposthalle sowie den Beschluss, zusammen mit der neuen Eigentümerin die …
Ideen zum Think Tank zur Internationalen Bauaustellung in Bayern (Bayern-IBA)
Ursula Sowa hat dazu aufgerufen, sich mit Ideen und Vorschlägen zu Themen, Struktur, Strategie und Umsetzungsvorschlägen vor Ort an der Internationalen Bauaustellung in Bayern zu beteiligen. Dazu hat sie einen …
Stellungnahme zur BayBO
Die Architects for Future Bayern haben zusammen mit dem Cradle to Cradle Baustammtisch eine Stellungnahme zur Novelle der Bayerischen Bauordnung verfasst. Es gibt in der Novelle gute Ansätze, aber angesichts …
Architects for Future & Cradle to Cradle – Nützlich fürs Klima statt weniger schädlich #PCS20
Was hat das Bauwesen mit der Klimakrise zu tun??🏗🌍 Eine ganze Menge: 40% des CO2 Ausstoßes in Deutschland sowie 60% des Abfalls entstehen im Gebäudesektor! 😲 Am Freitag konntet ihr …